01.05.2020
Heute mal etwas gearbeitet, es ist ja auch Tag der Arbeit. Die Küche hat heute eine Dunstabzugshaube bekommen,
Der Unmögliche am Anfang!
Heute mal etwas gearbeitet, es ist ja auch Tag der Arbeit. Die Küche hat heute eine Dunstabzugshaube bekommen,
Ab sofort haben wir auch einen Hauspost-Verteiler.
Heute nun die Garderobe fertiggestellt. Material Buche Leimholz und Edelstahl. Hier war die größte Herausforderung, die Garderobe so an die krumme Wand anzupassen, dass es einigermaßen gerade aussieht. Ich hoffe, dass nun alle Klamotten Platz haben 😎
Der heutige Tag war wieder ein produktiver Schreinertag. Für den Flur ein Schubladenschränkchen, auf den man auch Sitzen kann und auch die Katzen leichter zu ihrer Katzenklappe kommen, gebaut. Vom heimischen Schreiner habe ich mir die Zuschnitte gleich auf Maß anfertigen lassen, was es für mich mit.meiner Minimal-Ausstattung einfacher machte. Buche Leimholz, geölt. Die Rückwand bis zum Fenstersims hoch hat hauptsächlich den Hintergrund, dass die Katzen nicht immer mit sauberen Pfoten ins Haus kommen 😎.
Ein weiterer Tag für den Flur. Fliesen fertiglegen, Flurwände grundieren und mit Streichputz fertiggemacht, ebenso die Decke im kleinen Flur vor Erdgeschoß-Bad und -WC, zum Schluss noch die Sockelfliesen, die schon anzubringen waren, angebracht.
Heute wieder einen freien Tag genutzt, um mit den Bodenfliesen im Flur weiterzumachen.
Einen Flur zu renovieren in einem bewohnten Haus fordert dem Handwerker einiges ab, hier muss anders geplant werden als in einem unbewohnten Gebäude. Die Garderobe komplett abgebaut, kein Schuhregal mehr. Erst wurde der Putz an den Wänden ausgebessert, anschließend der Streichputz an Wand und Decke aufgetragen. Das Problematische an der Sache sind die Bodenfliesen, wenn insgesamt derzeit sechs Personen im Haus wohnen und natürlich auch den Flur nutzen. Deshalb Fliesenlegen in Etappen.
Nun ist endlich auch das neue Wohnzimmer-Regal eingetroffen und aufgebaut: