23.11.2019

Die handelsüblichen Deckenlampen haben uns nicht wirklich begeistert. So kam ich auf die Idee, ein Stück Holz zu einer Lampe umzubauen. Das Ergebnis nach wochenlanger Suche nach dem richtigen Stück Holz und den einzubauenden Leuchtmitteln nun hier: Eine Apfel-Bohle war die Grundlage. Und so eingeschaltet. Auch unser Ofen steht wieder, passend zur derzeit herrschenden Jahreszeit.

03.11.2019

Am Wochenende ist das Wohnzimmer wieder bewohnbar geworden. Die neue Couch wurde geliefert, der Boden ist fertig, die Wände wurden neu gestrichen … Nun fehlen noch die helfenden Hände, um das Klavier wieder zu positionieren, und die Lieferung des neuen Wohnzimmerregals.

06.10.2019

Es ist gerade mal fünfeinhalb Jahre her, dass wir eingezogen sind. Damals hatten mir vom Bodenlegen so die Knie wehgetan, dass wir gesagt hatten, im Wohnzimmer mal schnell übergangsweise einen billigen Teppich zu verlegen und den geplanten, aber schon gekauften Dielenboden dann später zu legen. Und prompt wird dieses Vorhaben nun angegangen. Also, Wohnzimmer komplett leerräumen, Teppichboden raus, Unterboden schwimmend auf den vorhandenen Estrich verlegen und loslegen mit den Dielen. Der Anfang ist gemacht!

03.09.2019

Da der alte Anbau nur mit Teerpappe und Bitumenanstrich gedeckt war, wurde hier ein neues Dach fällig. Die Wahl fiel auf Trapezblech in ziegelrot. An zwei Samstagen unter tätiger Mithilfe der männlichen Jugend wurde der Anbau neu gedeckt. Jetzt bleibt hoffentlich bei Starkregen das Bad der Einliegerwohnung wieder trocken.

20.04.2019

Pünktlich zu Ostern ist nun das Erdgeschoss-WC fertig. Alter Stand-WC wieder montiert, Unterputz-Spülkasten aktiviert, Waschbecken angeschlossen, Ausstattung angebracht. Jetzt muss nur noch die Bau-Feinreinigung erfolgen 😀

19.03.2019

Heute gibts gleich zwei Baustellen: Die eigene im Erdgeschoss-WC, hier wurde grundiert und der Streichputz aufgebracht, außerdem die Deckenlampe montiert. Diesmal wird die Deckenleuchte von einem Bewegungsmelder gesteuert, dass nicht immer vergessen wird, das Licht auch wieder auszuschalten. Die zweite Baustelle, die auch der Grund war, dass ich heute Urlaub hatte, war die Sanierung des Kanalanschlusses des Hauses. Bei der von der Stadt Lauf geforderten Dichtigkeitsprüfung wurde festgestellt, dass Teile unseres Kanalanschlusses undicht bzw. defekt waren. Deshalb rückte heute die Kanalfirma an, um die defekten Teile mittels Inlay zu sanieren. Hier werden die Abflussrohre mittels Matten aus glasfaserverstärktem Kunststoff an weiterlesen…

16.03.2019

Gipskarton geschliffen und zum zweiten Mal gespachtelt, die Leitungsschlitze verschlossen, den losen Mosaikboden im WC entfernt und den Boden mit Ausgleichsmasse auf ein Niveau gebracht. Ach ja, der Abwasseranschluss für das neue Waschbecken im WC ist auch gelegt.