2023 Heißluftballon

Endlich konnten wir unsere Heißluft-Ballonfahrt machen. Vor einiger Zeit, noch vor Corona, hatte ich Susanne einen Gutschein für eine Ballonfahrt geschenkt, der nun endlich eingelöst werden konnte. Wir starteten kurz vor Sulzbach-Rosenberg und fuhren dann wie geplant nach Hersbruck zum Segelflugplatz.

2022 Teneriffa

Winterurlaub. Ins Warme. Das war der Grundgedanke für diesen Urlaub. Also gesucht, wo man hin könnte und so sind wir auf Teneriffa gekommen. Eine Woche dem Alltag entfliehen, ins Warme, ausspannen … Am Freitag die Koffer gepackt, das heimische Wetter gibt uns recht, wegzufahren. Und dann ging unsere Reise auch noch am Freitag los, da der Flieger am Samstag um 7:00 Uhr ab Flughafen München ging. Zug zum Flug inklusive. Mit der S-Bahn vom Lauf nach Nürnberg, dann weiter mit dem ICE nach München, S-Bahn nach Freising, RE zum Flughafen. Das war der Plan. Und die Realität? Bis zur S-Bahn weiterlesen…

2022 Holland

Es wurde mal wieder Zeit, in die Ferne zu schweifen. Da wir Corona-bedingt eine Radreise in Holland nicht durchführen konnten, sind wir wenigstens dieses Jahr (aufgrund mangelnder Kondition) mit dem Auto nach Nordholland gefahren. Entspannung, neue Eindrücke, Ruhe, das war das, was wir gesucht und gefunden haben. Die Unterkunft: HEM bei Ellen

2021 Berlin

Premiere in meiner Karriere als Autofahrer: Mein Auto wurde abgeschleppt. Die Umsetzung erfolgte natürlich nicht an einen normalen kostenfreien Parkplatz, sondern auf eine Anwohner-Parkfläche, ich hatte also Glück, dass ich nicht noch ein Knöllchen bekommen habe. Aber ich hatte Glück im Unglück: Da die BVG die Umsetzung beauftragt hatte, ist dies die preisgünstigste Variante:

2020 Österreich – Salzburg und Salzkammergut

Nachdem unser Pfingsturlaub bereits Corona zum Opfer gefallen ist und auch unser August-Urlaub nicht wie geplant durhgeführt werden konnte, entschlossen wir uns, ins benachbarte Ausland, in diesem Falle Österreich, zu fahren. Salzburg und Salzkammergut, insbesondere Mondsee, waren die Ziele. Salzburg, gerade zur Festspielzeit normalerweise eine komplett überlaufene Stadt, präsentierte sich als touristisch begehbar, da gerade die Besucher aus Übersee und Asien dieses Jahr nicht hierher reisen konnten. Wie es sich für die Festspielzeit gehört, „residierten“ wir im Hotel Jedermann, nicht direkt im Zentrum, aber die Altstadt it fußläufig erreichbar. Kleines Hotel mit schönem Zimmer und angenehmer Atmosphäre. Die nächste Haltestelle weiterlesen…

2019 Ägypten – Hurgada

Zum Jahresende Entspannung im Warmen – das war der Plan, als es hieß, Susanne solle noch ihren Resturlaub in 2019 einbringen. Da ich auch noch Urlaub hatte, planten wir gemeinsam. Ein erreichbares Ziel, an dem es Ende November/Anfang Dezember noch warm ist – da fällt einem natprlich Ägypten ein. Uns wurde das Dana Beach Resort in Hurgada empfohlen. So ist dann die Wahl auch darauf gefallen. Ein finanzierbares Abgebot gesucht und bei TUI gefunden. 10 Tage ab Flughafen Nürnberg.Abflug 28.11., Rückkehr 08.12. Dana Beach Resort (Foto: Homepage des Hotelresorts) Dana Beach Resort (Foto: Homepage des Hotelresorts) Dana Beach Resort Halle weiterlesen…

2019 Frankreich – Avignon

Unser erster AirBnB-Urlaub führt uns nach Südfrankreich, nach Avignon. Ich habe viele gute Erinnerungen an Avignon, dort war ich vor ca. 30 – 35 Jahren mehrere Male. Unserem Alter entsprechend wurde die Anreise in zwei Etappen geplant, mit Übernachtung nahe Bern. Anfahrt teilweise mit Starkregen, aber im Großen und Ganzen problemlos. Das gebuchte Zimmer nahe Bern entsprach nicht ganz dem, was wir uns erwartet hatten. Da das gebuchte Zimmer wohl nicht verfügbar war, wurden wir in ein Kellerzimmer mit nackten Betonwänden und ohne Tageslicht verfrachtet. Ein nicht so toller Start in unsere AirBnB-Tour, aber für eine Nacht ging es … weiterlesen…

2019 Ungarn – Budapest

Zur Ausnutzung des Feiertags am 1. Mai wurde eine Reise nach Budapest geplant und durchgeführt. Ich war schon einmal vor ca. 40 Jahren, damals mit meinen Eltern dort, hatte allerdings kam mehr Erinnerungen daran. Also eigentlich eine Reise ins Unbekannte. Als Unterkunft haben wir uns das Central Green Hotel in der Nähe des Heldenplatzes, mit guter öffentlicher Anbindung, aber trotzdem ruhiger Lage ausgesucht. 256 € für vier Übernachtungen mit Frühstück ist nicht zu teuer, das Frühstück allerdings ausbaufähig. Betten bequem, Zimmer sauber, Service nett und zuvorkommend. 1. Mai: Anreise Nürnberg-Budapest per Flieger, anschließend mit Bus und Metro 1, einer der weiterlesen…